Beratungsablauf
Es beginnt mit einem ausführlichen Erstgespräch, in welchem das für den Klient (Baby, Kind, Jugendlicher oder Erwachsener) wichtige Thema – Problem, Schmerz, Ziel etc. – erläutert wird. Ist ein Klient mit Kinesiologie nicht vertraut, wird zuerst die Arbeit mit dem Muskeltest und dem Tensor (Einhandrute) erklärt.
Der kinesiologische Muskeltest wird eingesetzt, um Informationen vom Körpergedächtnis zu erhalten: Unsere Zellen speichern Erinnerungen, egal wie weit das Ereignis zurückliegt, ob einige Stunden, Tage, Monate oder sogar Jahrzehnte. Der Körper lügt nicht! Dadurch ist es möglich folgende Fragen abzuklären:
Was ist die Ursache des Themas?
Wann und wodurch wurde sie ausgelöst?
Nun wird der Körper mit verschiedenen Balancetechniken unterstützt, wieder seine Selbstheilungskräfte zu aktivieren: z.B. um Blockaden im Körper zu lösen, Stauungen im Energiefluss zu beheben, Schmerzen zu lindern bzw. zu stillen sowie negative Informationen im Körper in positive umzuwandeln. Am Ende wird abgeklärt, ob noch etwas gebraucht wird, um auch zu Hause den Selbstheilungsprozess zu unterstützen.
In der Regel dauert eine Sitzung ca. 1 Stunde.
Die Anzahl der Balancen kommt auf das zu erarbeitende Thema und im speziellen auf Ihre Wünsche an.
In den meisten Fällen reichen wenige Balancen, um einen nachhaltigen Erfolg zu erzielen!
!! Hinweis:
Ich gebe keine Heilversprechen, stelle keine Diagnosen, verordne keine Medikamente und rate grundsätzlich dazu, bei gesundheitlichen Beschwerden einen Arzt zu konsultieren.
Meine Beratungen und Balancetechniken unterstützen die Aktivierung der Selbstheilungskräfte (auch präventiv zur Gesunderhaltung des Körpers) oder sind als Ergänzung zu einer ärztlichen Behandlung gedacht.
Ich empfehle nach Abschluss meiner Tätigkeit eine ärztliche Kontrolle bei Ihrem Hausarzt.