Was ist Kinesologie?
Kinesiologie kommt aus dem griechischen „kinesis – Bewegung“ und „logos – Lehre“ also „Bewegungslehre“ und umfasst alles um und in uns (Herz, Blut, Atem usw.), da alles in Bewegung ist. Gibt es einen „Stau“ oder sogenannte „Blockaden„, so teilt uns dies der Körper mit z.B. durch Schmerzen wie Migräne, Hühneraugen, Bandscheibenprobleme und vieles mehr. Großteils wird in der Kinesologie das Schmerzsymptom behandelt. Durch diese Behandlungsmethode können Änderungen in der Lebenssituation vorgenommen werden und gesund bringend daran arbeiten. Weiteres werden in der Kinesiologie folgende Fragestellungen behandelt:
Was ist die Ursache?
Wann und wodurch wurde sie ausgelöst?
Anwendungsmöglichkeiten:
- ~ zur Unterstützung in Schule, Beruf, Alltag und Partnerschaft
- ~ bei Lernproblemen und Konzentrationsschwierigkeiten
- ~ zum Abbau von Ängsten (z.B. Prüfungsangst) oder Phobien
- ~ bei Stresssituationen, Impfungen und Schocks
- ~ bei Unverträglichkeiten und Allergien
- ~ bei Schmerzen (körperlich, geistig oder seelisch)
- ~ zur Stärkung von Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein
- ~ und vieles mehr
Jede Krankheit ist heilbar – aber nicht jeder Patient!
~ Hildegard von Bingen
!! Hinweis:
Ich gebe keine Heilversprechen, stelle keine Diagnosen, verordne keine Medikamente und rate grundsätzlich dazu, bei gesundheitlichen Beschwerden einen Arzt zu konsultieren.
Meine Beratungen und Balancetechniken unterstützen die Aktivierung der Selbstheilungskräfte (auch präventiv zur Gesunderhaltung des Körpers) oder sind als Ergänzung zu einer ärztlichen Behandlung gedacht.
Ich empfehle nach Abschluss meiner Tätigkeit eine ärztliche Kontrolle bei Ihrem Hausarzt.